Die Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist eine wichtige Nutzpflanze, die vor allem als Futterpflanze und zur Gründüngung angebaut wird.
Botanische Merkmale: Sie ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht. Ihre Blätter sind namensgebend schmal und lanzettlich. Die Blüten sind typischerweise blau, seltener weiß oder rosa.
Anbau und Nutzung: Die Schmalblättrige Lupine wird aufgrund ihres hohen Proteingehalts in den Samen als Viehfutter geschätzt. Sie ist außerdem in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden und im Boden anzureichern, was sie zu einer wertvollen Gründüngungspflanze macht. Der Anbau erfolgt vor allem in Regionen mit sandigen Böden. Wichtige Anbaugebiete liegen in Australien und Europa.
Verwendung in der Ernährung: Die Samen der Schmalblättrigen Lupine können auch in der humanen Ernährung verwendet werden. Sie werden zu Lupinenmehl oder Lupinenprodukten wie Tofu und Aufstrichen verarbeitet. Lupine ist eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe.
Vorteile: Die Schmalblättrige Lupine ist tolerant gegenüber sauren Böden und benötigt wenig Dünger. Sie trägt zur Bodenverbesserung bei und ist eine nachhaltige Alternative zu importiertem Soja. Sie ist eine wichtige Komponente für eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung.
Inhaltsstoffe: Die Samen enthalten neben Protein und Ballaststoffen auch wertvolle Mineralstoffe und Vitamine.
Hier die Links zu wichtigen Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page